• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Department of Data Science
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Faculty of Sciences
  • Campo
  • UnivIS
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Faculty of Sciences

Department of Data Science

Navigation Navigation close
  • Department
    • Department of Data Science
      • Executive Board
      • Administrative Office
    Portal Department of Data Science
  • People
  • Education
    • Bachelor Data Science (German)
    • Master Data Science (English)
    Portal Education
  • Research
    • Research Groups
      • Analytics & Mixed-Integer Optimization
      • Data Analytics
      • Digital Sovereignty
      • Dynamics, Control and Numerics (Alexander von Humboldt-Professur)
      • Optimization under Uncertainty & Data Analysis
      • Partial Differential Equations
    • Agile Teams
      • IBO – Intelligent Business Optimization
      • DynDat – Dynamic data inversion, learning and control
    • Professors, Lecturers and Researchers
    • Calendar
    • Secondary Members of DDS
    Portal Research

Department of Data Science

  1. Home
  2. Research
  3. Professors, Lecturers and Researchers
  4. Wigand Rathmann
  5. Projects
  6. MatInEE

MatInEE

In page navigation: Research
  • Agile Teams
    • IBO – Intelligent Business Optimization
    • DynDat – Dynamic data inversion, learning and control
  • Research Groups
    • Analytics & Mixed-Integer Optimization
      • Group members
        • Dr. Andreas Bärmann
          • Projects
          • Publications
          • Teaching
        • M.Sc. Kristin Braun
          • Publications
        • M.Sc. Patrick Gemander
          • Publications
        • Prof. Dr. Yiannis Giannakopoulos
        • M.Sc. Adrian Göß
        • M.Sc. Lukas Hager
        • M.Sc. Johannes Hahn
        • M.Sc. Katrin Halbig
        • M.Sc. Lukas Hümbs
          • Projects
          • Publications
        • M.Sc. Jan Krause
        • M.Sc. Richard Krug
          • Projects
        • Prof. Dr. Alexander Martin
          • Publications
          • Projects
          • Teaching
          • Curriculum Vitae
        • M.Sc. Alexander Müller
          • Projects
        • Dipl.-Math. Galina Orlinskaya
          • Projects
          • Publications
        • Dr. Jan Rolfes, Akad. Rat
          • Publications
          • Teaching
        • Hanno Schülldorf
        • Magister Jonasz Staszek
        • M.Sc. Sonja Weiland
        • Dr. Dieter Weninger, Akad. Rat
          • Projects
          • Publications
          • Teaching
      • Projects
        • Analytics
          • Ada-Lovelace Center
        • Energy
        • Engineering and Physics
        • Logistics and Production
        • Mixed Integer Programming
        • TRR 154 (Transregio)
      • Publications
      • PhD Theses
      • Teaching
      • Bachelor and Master Thesis
        • Bachelor Thesis
        • Master Thesis
      • Public Relations
      • News and Events
        • Conference on Optimization and Machine Learning in Industry
      • How to find us
    • Data Analytics
      • Prof. Dr. Timm Oertel
    • Digital Sovereignty
    • Dynamics, Control and Numerics (Alexander von Humboldt-Professur)
      • Events
      • Team
      • Humboldt-Professorship
    • Optimization under Uncertainty & Data Analysis
      • Group members
        • M.Sc. Dennis Adelhütte
          • Research Activities
          • Publications
        • Projects
        • M.Sc. Kevin-Martin Aigner
          • Projects
          • Publications
          • Research Activities
        • Publications
        • M.Sc. Daniela Bernhard
        • M.Sc. Christian Biefel
          • Publications
        • Research Actiivities
        • M.Sc. Jana Dienstbier
          • Publications
        • M.Sc. Benno Hoch
          • Projects
        • M.Sc. Martina Kuchlbauer
          • Projects
          • Publications
        • Prof. Dr. Frauke Liers
        • M.Sc. Florian Rösel
          • Projects
          • Publications
        • Sebastian Tschuppik
          • Projects
        • Friedrich Wagner
        • M.Sc. Jorge Weston
      • Projects
      • Publications
      • PhD Theses
      • Teaching
      • Bachelor and Master Theses
      • How to find us
    • Partial Differential Equations
      • Group Members
        • Prof. Dr. Frank Duzaar
          • Publications
          • Projects
          • Teaching
          • Thesis
          • Editorial Boards
          • Committees
          • Studienstiftung
          • Curriculum Vitae
        • PD Dr. Jens Habermann
          • Research
          • Publications
          • Teaching
          • Thesis
          • Curriculum Vitae
        • Dr. Andreas Herán
        • Andrea Hoppe
        • Dr. Manfred Kronz
          • Publications
        • Léon Mons
        • Dr. Anton Treinov
        • Ehsan Waiezi
      • Research
      • Teaching
      • Workshops, Schools, and Conferences
      • Visitors
      • Former Group Members
  • Professors, Lecturers and Researchers
    • Frank Duzaar
    • Giovanni Fantuzzi
    • Yiannis Giannakopoulos
    • Martin Gugat
    • Jens Habermann
    • Johannes Helbig
    • Manfred Kronz
    • Frauke Liers
    • Alexander Martin
    • Hannes Meinlschmidt
    • Timm Oertel
    • Wigand Rathmann
      • Awards
      • Cooperations
      • Projects
        • E-Learning
        • Flachwasserkanal
        • MatInEE
      • Publications
    • Dieter Weninger
    • Marius Yamakou
    • Enrique Zuazua
  • Secondary Members of DDS
    • Freimut Bodendorf
    • Günter Leugering
  • Former Members

MatInEE

  • MatInEE - Mathematik für Ingenieure: Erfolgreich Einsteigen

    (Own Funds)

    Term: since 1. August 2014
    URL: http://math.fau.de/matinee
    Abstract
    Im Rahmen dieses Projektes wird unter anderem ein neues Konzept für das Mathematik-Repetitorium der Technischen Fakultät erstellt. Dabei wird der Inhalt den veränderten Rahmenbedingungen angepasst und die Unterlagen entsprechend aus didaktischer Sicht neu aufbereitet.

    Innerhalb von MatInEE gibt folgende Arbeitsschwerpunkte:

    • inhaltliche Neugestaltung
    • Neugestaltung der Lernmaterialien auf Basis der e-Learning-Plattform StudOn (StudOn basiert auf dem Lernmanagementsystem ILIAS)
    • Schulung der Tutoren für die Präsenzübungen
    • Austausch mit anderern Universitäten und Hochschulen über die Studieneingangsphase
    • Angebot eines Vortests zur Selbstevaluation
    →More information

MatInEE – Mathematik für Ingenieure: Erfolgreich Einsteigen

MatInEE

Im Rahmen dieses Projektes erstellen Herr Nicolai von Schroeders (Fachdidaktik Mathematik) und Wigand Rathmann ein neues Konzept für das Mathematik-Repetitorium der Technischen Fakultät. Im Rahmen der Neugestaltung wird der Inhalt den veränderten Rahmenbedingungen angepasst und die Unterlagen entsprechend aus didaktischer Sicht neu aufbereitet.

Arbeitsschwerpunkte

Innerhalb von MatInEE gibt folgende Arbeitsschwerpunkte:

  • inhaltliche Neugestaltung
  • Neugestaltung der Lernmaterialien auf Basis der e-Learning-Plattform StudOn
    (StudOn basiert auf dem Lernmanagementsystem ILIAS)
  • Schulung der Tutoren für die Präsenzübungen (jährlich seit 2015 zum Ende des Sommersemesters)
  • Austausch mit anderen Universitäten und Hochschulen über die Studieneingangsphase
  • Angebot eines Vortests zur Selbstevaluation

Unterlangen zum Mathematik-Repetitorium

Das Mathematik-Repetitorium der Technischen Fakultät findet vor Beginn der Vorlesungszeit an etwa acht Terminen im Oktober statt. Es wird als eine Präsenzveranstaltung durchgeführt. Nachmittags finden Vorlesungen zu ausgewählten Themen statt, in denen der Stoff aus der Schulzeit wiederholt wird. Am folgenden Vormittag werden zu diesen Vorlesungen Tutorien angeboten. Da nicht alle interessierten Studienanfänger teilnehmen können, werden für den Kurs im Herbst 2016 die Unterlagen als Lernmodule innerhalb von StudOn realisiert. Ergänzt werden die Unterlagen durch Angebote, die innerhalb des optes-Projektes entstanden sind. Diese können innerhalb von StudOn zur Verfügung gestellt werden, so dass ein vielseitiges Angebot entsteht.

Abschlussarbeiten

Im Rahmen unseres Projektes sind inzwischen eine Reihe von Zulassungsarbeiten und Bachelorarbeiten entstanden:

  1. A. Cziommer (Oktober 19): Erstellung von Fehlerkategorien zur Analyse von Mathematikklausuren, Masterarbeit, FAU
  2. F. Lutz (Oktober 19): Erstellung von Screenscasts für die Lernumgebung zur Analytischen Geometrie, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  3. K. Stahl (März 2019): Konzeptionelle Entwicklung des außerhochschulischen Lernraums nach dem „Flipped Classroom“-Konzept – Analytische Geometrie, Masterarbeit, FAU
  4. S. Ballhorn und K. Siegelin (Oktober 2018): Fachdidaktische Überarbeitung des Scriptum zum Mathematik-Repetitorium, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  5. F. Celebican (Oktober 2018): Stationenlernen für Studierende der Vorlesung „Mathematik für Ingenieure“ mit Schwerpunkt Differentialrechnung, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  6. D. Soukenik (März 2018): Flipped Classroom-Konzept in der Vorlesung “Mathematik für Ingenieure”, Masterarbeit, FAU
  7. A.-S. Schindler (November 2016): Mathematische Aspekte der Ingenieurstudiengänge schülergerecht aufarbeiten – Erstellen mathematischer Aufgaben mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten für die Verwendung in einer Motivationsmappe, Masterarbeit, FAU
  8. Z. Erkilic (April 2016): Überarbeitung einer Schulung für die Tutoren des Repetitoriums „Mathematik für Ingenieure“, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  9. S. Hofer, S. Hofer (November 2016): Planung von Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Workshops zur´STACK-Fragen-Erstellung für Lehrende zur Einarbeitung in die elektronische Selbstlernmodul- und Testerstellung, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  10. C. Bernheine, S. Hubert (April 2015): Stationenlernen für Studierende der Vorlesung „Mathematik für Ingenieure“, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  11. S. Triebel (Februar 2015): Erstellung eines Tests zur Feststellung der mathematischen Kompetenzen angehender Ingenieursstudenten, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU
  12. K. Görtler (September 2014): Didaktische Analyse der Ursachen von mathematischen Fehlern in Erstsemesterklausuren der ingenieurswissenschaftlichen Bachelorstudiengänge, Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit, FAU

Konferenzen und Workshops

Auf verschiedenen Workshops und Tagungen tauschen wir uns mit Dozenten und Didaktikern anderer Hochschulen aus. Interesse liegt hier auf der Studieneingangsphase und auch auf Möglichkeiten, die das e-Learning eröffnet.

  • Lehrerfortbildung MaMut Sekundar “Medien im Mathematikunterricht” am 13.03.2018 an der FAU in Erlangen, Workshop zum Thema “Online-Auswertungsverfahren STACK”
  • FBZHL-Arbeitskreis “SoLT – Scholarship of Teaching and Learning” , Fürth, 18.10.2017: Vortrag “MatInEE: Flipped-Classroom-Ansatz in der Veranstaltung ‘Mathematik für Ingenieure'”
  • Ausrichtung des 14. Workshop Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen,
    18. September 2017 an der FAU in Räumen des Departments Mathematik
  • Teilnahme und Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02.17 bis 03.03.17 in Potsdam.
  • Teilnahme an der 1. interdisziplinäre Nachwuchstagung des Departments Fachdidkatik “Perspektiven fachdidaktischer Forschung” am 1.12.2016 Nürnberg
  • 13. Workshop Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen,
    16. September 2016 an der Hochschule Osnabrück auf dem Campus Lingen
  • 15. Internationale ILIAS-Konferenz 8. und 9. September 2016 in Utrecht
  • 18th SEFI-MWG European Seminar on Mathematics in Engineering Education, 27-29 JUNE 2016
    GOTHENBURG – SWEDEN
    Rathmann: Flipped classroom in interdisciplinary course
  • Arbeitstagung: Lehre in den MINT-Fächern neu gestalten – aber wie?, 2. Juni 2016, Jena
  • Mathematik in den MINT-Studiengängen im norddeutschen Raum, Tagung der Evangelischen Akademie Loccum am 20. und 21. November 2015
Department of Data Science
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Cauerstr. 11
91058 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Internal
Up